Links zu Oral History Projekten in Hamburg und weitere Informationen
über deren Interviewbestände finden sie hier.
Hamburg
Geschichtswerkstätten; Übersicht unter:
www.hamburger-geschichtswerkstaetten.de
Familienforschung im Auswanderermuseum Ballin-Stadt: www.ballinstadt.de/BallinStadt_Auswanderermuseum_Hamburg/Familienforschung.html
Hannoverscher Bahnhof:
http://hannoverscher-bahnhof.hamburg.de
Institut für die Geschichte der deutschen Juden:
www.igdj-hh.de
Institut für Volkskunde: Archiv des alltäglichen Erzählens:
www.fbkultur.uni-hamburg.de/de/vk/einrichtungen/archivfae.html
Archiv des Hamburger Instituts für Sozialforschung:
www.his-online.de/archiv/
Kollektives Gedächtnis Projekt des Gymnasiums Lohbrügge
und des Begegnungszentrums Haus im Park der Körber-Stiftung:
www.kollektives-gedaechtnis.de
Stolpersteine in Hamburg
www.stolpersteine-hamburg.de
Deutschland
Alte Synagoge Essen:
www.essen.de/rathaus/aemter/ordner_45_9/alte_synagoge/sammlungen/Sammlungen.de.html
Archiv „Deutsches Gedächtnis“:
www.fernuni-hagen.de/geschichteundbiographie/deutschesgedaechtnis/
Berliner Geschichtswerkstatt:
www.berliner-geschichtswerkstatt.de
Deutsches Tagebucharchiv:
www.tagebucharchiv.de/
Domit Dokumentationszentrum und Museum über die Migration
in Deutschland e. V.:
www.domid.org/de
Gedenkstätten-Forum:
www.gedenkstaettenforum.de
Lebendiges virtuelles Museum Online - LeMO:
www.dhm.de/lemo/
Nürnberger Institut für NS-Forschung und jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts e.V.
www.nurinst.org/
www.nuernberger-videoarchiv.de/
Videoarchiv der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
www.sprechentrotzallem.de
Visual History Archive an der Freien Universität Berlin:
www.vha.fu-berlin.de/
Webportal für Zeitzeugeninterviews
www.zeitzeugengeschichte.de
Zentrum für Biographik:
www.zentrum-fuer-biographik.de
Zwangsarbeit 1933-1945:
www.zwangsarbeit-archiv.de
International
Columbia Center for Oral History, New York:
http://library.columbia.edu/locations/ccoh.html
Oral History Center Prag:
www.coh.usd.cas.cz/en/the-oral-history-center
Centropa Serrotta:
www.centropa.org
Geschichtswerkstatt Europa:
www.geschichtswerkstatt-europa.org
H-OralHist:
http://www2.h-net.msu.edu/~oralhist/
United States Holocaust Memorial Museum:
www.ushmm.org/research/collections/
Imperial War Museum, London:
www.iwm.org.uk/collections-research/about/sound
International Oral History Association:
www.iohanet.org/
Oral History Society (weitere Links und Literaturhinweise):
www.oralhistory.org.uk/
Oral History Association:
www.oralhistory.org/
Spielberg Foundation:
www.vhf.org
Oral History Archiv Graz:
http://wirtschaftsgeschichte.uni-graz.at/de/forschen/oral-history-archiv/
The Holocaust Memorial Center:
http://holocaustcenter.org/OralHistory/
Sammlung Frauennachlässe, Universität Wien:
www.univie.ac.at/Geschichte/sfn/
Salon 21, Wissenschafts-Blog für Geschlechtergeschichte, Universität Wien: www.univie.ac.at/Geschichte/salon21/
MenschenLeben.
Lebensgeschichtliche Interviews in Österreich.
www.mediathek.at/ueber_die_mediathek/wissenschaftliche_projekte/aktuelle_projekte/menschenleben/
Online Oral History Kataloge
East Midlands Oral History Archive:
www.le.ac.uk/emoha/
The British Library Sound Archive:
www.bl.uk/nsa
The Rutgers Oral History Archives Of World War II:
http://http://oralhistory.rutgers.edu
Oral History Project of the Vietnam Archive:
www.vietnam.ttu.edu/oralhistory/
|